Das Helle
Ein Klassiker, von dem man mehr will.
Was macht einen Klassiker aus? Ist es, wie in der Literatur, seine zeitlose Bedeutung? Design gepaart mit vollendeter Technologie wie im Autobau? Oder Emotionen wi...
Weiter
Das Aemme
Alle Kraft aus dem Emmental.
Wer ein Aemme bestellt, weil er es nicht kennt, sich unter seinem Namen aber etwas Leichtes und Klares vorstellt, mag überrascht sein: Das Bier ist von einer dunk...
Weiter
Das Weizen
“Echt aufweizend” im Sommer.
Es gibt kaum einen besseren Begleiter für heisse Sommertage und schwüle Frühlingsnächte, als unser Weizen: Es erwärmt Herzen und Bauchgegend, erfrischt aber Gau...
Weiter
Das Mitohni
Mit Volumen, ohne Prozente.
Mit dem «Burgdorfer Mitohni» reagiert die Burgdorfer Gasthausbrauerei auf den immer häufiger zu vernehmenden Kundenwunsch nach einem alkoholfreien Bier. Braumeist...
Weiter
Das Wilhelm Sommer Summer Ale
Das Sommer ist der Hommer.
Mit einem leichten Summer Ale ehrt die Burgdorfer Gasthausbrauerei den findigen Heizungsinstallateur Wilhelm Sommer (1893 - 1955). Das Burgdorfer Jahrbuch lobt ihn...
Weiter
Das Barbe Rouge Single Hop Pale Ale
Das Bier fürs Schützenhaus.
Durch die ausschliessliche Verwendung der Hopfensorte Barbe Rouge kommt dessen spezielles Aroma besonders zur Geltung.
Zum Pale Ale passen am besten leichte Geric...
Weiter
Die Schützenhaus Berliner Weisse
Das Bier fürs Schützenhaus.
Unsere Interpretation einer «Berliner Weisse» präsentiert sich als federleichtes Sommerbier. Bereits in der Nase entfalten sich intensive Aromen von grünem Apfel...
Weiter
Das Schützenhaus Double IPA
Das Bier fürs Schützenhaus.
10 perfekt aufeinander abgestimmte Hopfensorten sorgen dafür, dass eine kräftige Schaumkrone dieses kupferfarbene, opalisierende Starkbier ziert und einen Geruch v...
Weiter